Das Orientierungsseminar ist eine Blocklehrveranstaltung die dazu dient, einen Überblick über das Studium "Geodäsie und Geoinformation zu bekommen. Dabei wird der Lehrplan erläutert und die Lehrinhalte erklärt. Weiters findet mit den MitarbeiterInnen des Departments ein erster Kontakt statt. Da nicht nur das lernen selber wichtig ist, wird es durch uns, die Fachschaft auch allgemeine Einführungen in den Universitätsalltag geben, wie Uniführungen, Fragerunden, Kennenlernturorium ect.
Orientierungsseminar für das Wintersemester 2020/2021
(Änderungen noch möglich!):
Donnerstag, 01. Oktober 2020 | 09:00 | Begrüßung und Einführung (Studiendekan), 39 min |
Begrüßung Geo4Women-Kontaktperson, 1 min | ||
Begrüßung und Einführung (Stuko), 25 min | ||
Begrüßung und Einführung, 35 min | ||
10:40 | Pause | |
11:00 | Kartographie | |
12:30 | Information zum Angleichungskurs Mathematik | |
12:40 | Mittagspause | |
13:30 | Fernerkundung | |
Freitag, 02. Oktober 2020 | 09:00 | Photogrammetrie |
10:30 | Pause | |
10:45 | Ingenieurgeodäsie | |
12:15 | Mittagspause | |
13:00 | Kennenlerntutorium | |
Montag, 05. Oktober 2020 | 09:00 | Geoinformation |
10:30 | Pause | |
10:45 | Genderkompetenz | |
12:15 | Mittagspause | |
13:00 | Einführung TISS/TUWEL | |
Dienstag, 06. Oktober 2020 | 09:00 | Höhere Geodäsie |
10:30 | Pause | |
10:45 | Geophysik | |
12:15 | Mittagspause | |
13:00 | Uniführung, Messdach + Messgeräte | |
Mittwoch, 07. Oktober 2020 | 09:00 | Abschlusstest |
11:00 | Vorstellung Integratives Projekt | |
12:00 | Vorstellung Einführung in das Programmieren I | |
12:30 | Mittagspause (Hotdogs, Teilnahme freiwillig) |